Struktur schafft Stabilität

Leistungen und Prozess

Internationale Personalgewinnung ist komplex und aufwändig. Wir übernehmen den kompletten Rekrutierungsprozess, von der Auswahl bis zur Einreise und darüber hinaus. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Create. Future. Together.

Ihre Zeit ist wertvoll - wir finden für Sie Ihre neuen Mitarbeitenden

Full-Service-Paket

Wir übernehmen die vollständige internationale Personalgewinnung für Sie – von der ersten Bedarfsanalyse bis zur Einreise über die erfolgreiche Anerkennung. Unser Anspruch: eine planbare, transparente und faire Lösung, die Ihre Personalstruktur stärkt und langfristig entlastet.

  • Rekrutierung

    Wir rekrutieren ausschließlich über sorgfältig ausgewählte Medical Colleges und geprüfte Kooperationspartner in Ländern mit nachgewiesenem Fachkräfteüberschuss – im Einklang mit internationalen Standards.

  • Unsere Expert:innen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen führen vor Ort oder per Video strukturierte Interviews durch und prüfen damit Qualifikation, Sprachkompetenz und persönliche Motivation. Nur Kandidat:innen mit hohem Potenzial und passgenauer Eignung werden in unser Programm aufgenommen.

So gewinnen Sie nicht nur Fachkräfte – sondern genau die, die wirklich zu Ihnen passen.

  • Vorbereitung

    Gemeinsam analysieren wir Ihren Personalbedarf und entwickeln eine individuelle Besetzungsstrategie. Auf dieser Basis koordinieren wir Bewerbungs- und Auswahlgespräche mit qualifizierten Kandidat:innen, die Ihrem Anforderungsprofil entsprechen.

  • Gleichzeitig begleiten wir die Kandidat:innen bei ihren notwendigen Sprachkursen, Prüfungen und führen interkulturelle Trainings durch, um sie optimal auf das Leben und Arbeiten in Deutschland vorzubereiten. Auch Ihre Einrichtung wird gezielt miteinbezogen: mit klarer Aufgabenverteilung, kulturellem Briefing für das Team, Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung und konkreter Ablaufplanung. Damit schaffen wir die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration ab dem ersten Tag.

So gewinnen Sie nicht nur Fachkräfte – sondern auch wertvolle Zeit.

  • Einreise

    Wir übernehmen die zentrale Steuerung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens nach § 81a AufenthG. Dazu zählen der vollständige Visaprozess, die Antragstellung auf berufliche Anerkennung, die Anmeldung zu erforderlichen Anpassungsmaßnahmen sowie die enge Abstimmung mit unserem AZAV-zertifizierten Bildungsträger.

  • Den Einreisetermin, inkl. Flugbuchung und Reiseplanung koordinieren wir in enger Absprache mit allen Beteiligten. Am Flughafen werden die Kandidat:innen persönlich von Ihnen, Ihrem Team und durch ein Mitglied unseres Teams empfangen, für einen angenehmen Start mit klarer Struktur und zuverlässiger Begleitung.

So gewinnen Sie nicht nur Fachkräfte – sondern auch reibungslose Abläufe.

Klarheit durch persönliche Einblicke

Jährliche Reisen zu Partnern & Ausbildungsstätten

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit ermöglichen wir Reisen zu ausgewählten Medical Colleges und unseren Kooperationspartnern. Dadurch gewinnen Sie einen fundierten Eindruck von der Ausbildung, der Infrastruktur und den kulturellen Hintergründen Ihrer zukünftigen Mitarbeitenden. Sie treffen Entscheidungen auf Basis eigener Erfahrung statt reiner Unterlagen. Ein zusätzlicher Baustein für Transparenz, Vertrauen und passgenaue Integration.

Schritt für Schritt

Ihr Weg zum neuen Teammitglied

Unser bewährter Ablauf bringt Struktur in Ihre Personalgewinnung. In SECHS klar definierten Schritten begleiten wir Sie und Ihre neuen Mitarbeitenden bis zur erfolgreichen Anerkennung.

Unsere Fachkräfte werden nicht anonym vermittelt, sondern gezielt über unser internationales Netzwerk rekrutiert und individuell betreut.
Nach Analyse Ihres konkreten Personalbedarfs erfolgt die Vorstellung der passgenauen Kandidat:innen.

So vermeiden Sie Streuverluste und gewinnen Personal, das langfristig zu Ihnen passt.

Schritt 1

Gezielte Auswahl

Schritt 2

Pre-Boarding

Noch vor der Einreise beginnt die intensive Vorbereitung auf beiden Seiten.
Wir stimmen mit Ihnen die nächsten Schritte ab und organisieren Auswahlgespräche mit den geeigneten Kandidat:innen. Gleichzeitig begleiten wir die Bewerber:innen durch notwendige Maßnahmen und bereiten sie gezielt auf den Arbeitsalltag in Deutschland vor.

So schaffen wir ein gemeinsames Verständnis und reduzieren Integrationshürden, noch bevor das Team wächst.

Wir übernehmen die zentrale Steuerung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens (§ 81a AufenthG), stellen den Antrag auf berufliche Anerkennung und melden die Kandidat:innen zu notwendigen Anpassungsmaßnahmen bei unserem Bildungsträger an.
Flugbuchung und Terminabsprachen mit allen Beteiligten werden von uns koordiniert. Zur Einreise wird jede Fachkraft persönlich von einem Mediatos-Teammitglied in Empfang genommen.

So gelingt der Übergang strukturiert, begleitet und verlässlich.

Schritt 3

Relocation & Einreise

Schritt 4

Die ersten Tage

Bei der Ankunft in Deutschland werden die Kandidat:innen am Flughafen von uns zu Ihnen und Ihrem Team geführt. Ein Schritt, der nicht symbolisch, sondern strukturell wirkt und die Grundlage für eine nachhaltige Verbindung schafft. Alle administrativen Erstprozesse erfolgen durch Ihre Einrichtung, wobei wir jederzeit unterstützend zur Seite stehen. Darüber hinaus vernetzen wir die neuen Mitarbeitenden mit lokalen Communities und relevanten Ansprechpartner:innen, um Orientierung zu schaffen und soziale Integration zu fördern.

So sorgen wir für Stabilität und Handlungssicherheit von Anfang an.

Damit die Zusammenarbeit im Alltag funktioniert, unterstützen wir bei der fachlichen und kulturellen Integration im Team.
Wir beraten bei der Gestaltung eines strukturierten Onboardings, fördern interkulturelles Verständnis und helfen, interne Mentor:innen einzubinden. Unsere Kandidat:innen sind durch das Pre-Boarding und begleitende Trainings darauf vorbereitet, Verantwortung zu übernehmen.

So fördern Sie Teamstabilität und Mitarbeiterbindung – ab Tag eins.

Schritt 5

Onboarding

Schritt 6

Fachliche Qualifizierung & Anerkennung

Nach Ankunft startet der Qualifizierungsteil über unseren AZAV-zertifizierten Bildungsträger Fachkraftschmiede GmbH.
Dort absolvieren die Fachkräfte u. a. kombinierte Anpassungslehrgänge inkl. Fachsprachkurs Pflege B2 oder die Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung – 100 % gefördert über Bildungsgutscheine. Wir begleiten Ihre neuen Mitarbeitenden durchgehend bis zur erfolgreichen beruflichen Anerkennung.

So minimieren Sie Einarbeitungszeit und erhöhen die fachliche Sicherheit Ihrer Teams.

Mit Verantwortung

Ethische Rekrutierung

Internationale Personalvermittlung braucht klare Standards. Wir halten uns an:

  • ILO-Kernarbeitsnormen

  • ILO-Leitlinien zu Anwerbegebühren und Kosten

  • UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte

  • Internationale Menschenrechtskonventionen

Unsere Grundsatzerklärung enthält alle Prinzipien, die für uns und unsere Kooperationspartner bindend sind.

Jeder Tag Verzögerung kostet Versorgungssicherheit.

Handeln Sie jetzt!

Zeitarbeit kostet – Zeit, Geld und Ihre Stabilität. Internationale Fachkräfte sind die nachhaltige Antwort auf Personalengpässe und hohe Fluktuation.
Wir finden passgenaue Mitarbeitende für Ihre Einrichtung – mit minimalem Aufand und maximaler Planbarkeit.